GP von Singapur| Season 7
Unser Newsschreiber ist aktuell stark ausgelastet, aus diesem Grund gibts vorerst nur die „Daten“
Die Rennleitung hat den Antrag von Brille stattgegeben und seine 5 Sekundenstrafe wurde aberkannt
Shobbel Allgemein, F1 Raceliga Rennbericht, Season 7, Singapur
Unser Newsschreiber ist aktuell stark ausgelastet, aus diesem Grund gibts vorerst nur die „Daten“
Die Rennleitung hat den Antrag von Brille stattgegeben und seine 5 Sekundenstrafe wurde aberkannt
Shobbel Allgemein, F1 Raceliga Italien, Rennbericht, Season 7 0
Der große Preis von Italien wartete gleich mit einer Überraschung auf. Leichter Regen in den ersten 7 Runden und ein neues Trio am Podium. Brille konnte sich vor Papa Slumpfi und Borrusch durchsetzen und feierte einen ungefährdeten Sieg. Leider mischten wieder einmal die KI´s im Rennen mit und so gab es für einige keine Punkte in diesem Rennen. Manche munkeln, das ist Verzerrung der Saison, aber man muss es nehmen wie es ist. Die Ferraris konnten wieder nicht überzeugen und leiden im Moment unter der sehr fragwürdigen Performance, die ihnen von der „Updatekommission“ aufgebrummt wurden.
Mittlerweilen rangieren die Kultfahrzeuge weit abgeschlagen im letzten Drittel und deswegen ist einfach nichts mehr zu holen. Die Strafen in diesem Rennen hielten sich in Grenzen, außer bei Papa Wicked, der es wieder einmal übertreiben musste und gleich 16 Sekunden hinnehmen musste. Die Red Bulls konnten die Erwartungen auch nicht ganz erfüllen und landeten mit Schetzmaschine und Matdestroyer auf den Plätzen 4 und 8. Mit Shobbel und Wicked landeten noch 2 in den Punkten – Platz 5 und 7. Hoffe das nächste Rennen lässt wieder ein wenig Licht am Ende des Tunnels erkennen, vor allem für die stark gebeutelten Ferraris. Nächstes Rennen der GP von Singapur.
Shobbel Allgemein, F1 Raceliga Rennbericht, Season 7, Ungarn 0
Der GP von Ungarn sorgte am Ende für große Aufruhe, da es zu einem heiklen Vorfall gekommen ist. Nachdem PapaSlumpfi seinen Mercedes abstellen musste, kam es zu einer SaftyCar-Phase die es in sich hatte. Als der führende über die Start-Ziel Linie gefahren ist, blieb es bis zum Ende des Rennens Gelb auf der ganzen Strecke. Das sorgte für sehr viel Verwirrung und teilweise haben Fahrer falsche Anweisungen angezeigt, bzw angesagt bekommen. Die Rennleitung hat sich dann verschiedenes Videomaterial von Schetzmaschine, Shobbel und PapaWicked angeschaut und kam zu dem Ergebnis, das das Rennen zu dem Zeitpunkt beendet wird, als der Führende über die Start/Ziel-Linie gefahren ist, nachdem das SaftyCar in die Box abgebogen ist, da es ab diesem Zeitpunkt erst zu dem „Bug“ Fehler gekommen ist. D.h. folgendes Rennergebnis ist das Resultat des Rennens:
Aufgrund des Fehlers gab es leider keine Fahrerhighlights.
papawicked Allgemein, F1 Raceliga England, Rennbericht, Season 7 0
Der GP von Großbritannien entwickelte sich nach einem Training und einer Qualifikation im Regen als durchschnittlichen Events ohne viele Zwischenfälle. Als Danke für seine unermüdliche Art seine Kommentare Woche zu Woche an mich zu senden möchte ich Schetzmaschine den Leitartikel in Ausführung seines Rennberichtes widmen.
Qualifying:
Zumindest im Training und Qualifying zeigte sich Silverstone von seiner gewohnt nassen Seite.
Entgegen meiner Erwartung konnte ich mich im Regen auf p4 qualifizieren und hatte dabei sogar noch Luft nach oben.
Rennen : Mein Start war ganz gut und so zog ich an Ghost vorbei, leider gab’s aber gleich in Kurve 1 ein Missverständnis zwischen meinem Teammate und mir und es kam zu einer kleinen Berührung zwischen uns durch die mir leider das Heck auskam und mich ins Grüne beförderte. Ähnlich wie in Österreich musste ich danach abermals das Feld von hinten aufräumen, diesmal sogar vom letzten Platz und mit viel Abstand auf den nächsten Fahrer. Volles Risiko war jetzt angesagt und so war ich nach wenigen Runden bereits wieder im Mittelfeld anzutreffen wenngleich die Überholmanöver auf dieser Highspeed – Strecke wirklich kein leichtes Spiel waren. Am Weg in die Box crashte mal wieder mein Game und bis ich wieder drin war stoppte meine KI unnötigerweise gleich noch ein zweites Mal womit ich wieder ans Ende des Feldes zurück geworfen wurde. Eine erneute Aufholjagd, noch mehr Risiko und einige Grenzerfahrungen später war ich auf P5 hinter Borrusch gelandet welcher sich bis zur letzten Runde noch verteidigen konnte ehe ich ihn noch knapp auf der letzten DRS geraden überholte. In der nächsten Kurve attackierte er nochmal und schob mich ins Gras. Borrusch zeigte sich aber einmal mehr von seiner sportlichen Seite und ließ mich meine Position wieder zurück holen um somit das Rennen selbst als 5. zu beenden während ich auf P4 über die Linie fuhr. Danke nochmal an der Stelle für diese sehr ehrenhafte Geste! Den Sieg holte sich völlig verdient Ghost dem ich hiermit nochmals herzlich gratulieren möchte, Matdestroyer und Papa Slumpfi komplettierten das Podest, auch Ihnen kann man nur gratulieren!
Dem ist im Gesamten nicht viel hinzuzufügen. Am Podest tummelten sich Ghost, Matdestroyer und Papa Slumpfi. Nächstes Rennen GP von Ungarn.
Shobbel Allgemein, F1 Raceliga Österreich, Rennbericht, Season 7 0
Für Papa Wicked verlief der Große Preis von Österreich nicht erwartungsgemäß. Das viel zu langsame Auto und die schlechte Performance des Drivers tat sein Übliches und zementierte somit den Rang 11 als Maximum ein.
Schetzmaschine: „Den Start absolvierte ich durchschnittlich, was sich mit einem Brille im Nacken als viel zu langsam herausstellte denn dieser ließ mich sowie Ghost sprichwörtlich im Dreck zurück. Auf P2 liegend ging es nun in Kurve 1, wo ich unsanft vom Mercedes von Patrick Kölner (welcher zuvor noch andeutete er werde das Rennen verletzungsbedingt nicht bestreiten) neben die Strecke befördert wurde. So zog fast die ganze Kolonne an mir vorbei und ich ordnete mich letztlich auf P9 knapp vor ObiWanBlub ein, welcher mich auch noch fast überholt hätte, zu meinem Glück fehlte es ihm an Fahrzeug-power doch er bewies wiedermal, dass er ein ernst zu nehmender Gegner ist und gleichzeitig eine sehr Faire und saubere Linie fährt. Leider kann man das nicht von allen Piloten behaupten und so ereignete sich in Runde 7 ein meiner Ansicht nach sehr vermeidbarer Crash zwischen Patrick Kölner und Doombob, der sogleich Bernd Mailänder ins Programm rief. Ich nutzte die Safety Car Phase wie fast alle anderen für einen Boxenstopp, entschied mich aber für den Medium in der Voraussicht nochmal für einen Satz soft zu stoppen. Als das Safety Car wieder reinging, startete ich von P7 aus meine Aufholjagd. Entgegen meiner Erwartung hielt der Medium ganz gut und ich entschied mich nicht mehr zu stoppen. Matti und Ghost blieben beim SC draußen und mussten daher später nochmal an die Box und Brille zog harte reifen auf mit denen er aber spürbar langsamer war, so konnte ich ihn sowie Slumpfi auf der Strecke überholen und übernahm letztlich wieder die Führung. Die letzten Runden wurden zu einer Herausforderung denn meine Reifen waren hart am Limit, sodass ich das Tempo drastisch reduzieren musste und Patrick Kölners Mercedes (der nun KI gesteuert war) brachte mich immer wieder in Gefahr… Am Ende war es doch ein relativ eindeutiger Sieg der mir besondere Freude bereitet da es ja mein heimrennen wie auch das meines Rennstalls war, mit dem 3. Platz von Matdestroyer war es ein nahezu perfektes Wochenende für Red Bull Racing“!
Es war für alle ein eher unaufgeregtes Rennen, wobei Shobbel auch der schlechten Verfassung seines Ferraris einen gewissen Tribut zollen musste. Es bleibt abzuwarten, ob man dieses Rennen als Ausrutscher werten kann, oder ob die Herrschaft des roten Flitzers nun vorbei ist. Brille, Papa Slumpfi und Borrusch spulten ihr Rennen locker ab und hielten ihre angestammten Positionen. Doombob, welcher nach langer Zeit wieder dabei war, platzierte sich auf Rang 5 und Wicked wurde vom Rennen disqualifiziert. Das Überholen des Safety Cars kam dann, trotz klarer Ansage von Borrusch, doch nicht gut an. Das Podest am Red Bull Ring stellten Schetzmaschine, Brille und Matdestroyer. Nächstes Rennen GP von Großbritannien.
papawicked Allgemein, F1 Raceliga Frankreich, Rennbericht, Season 7 0
Der Circuit Paul Ricard vom vergangenen Wochenende war wieder einmal ein signifikantes Erlebnis für mich und wohl auch für manch andere. Als wenn ich ein Deja vu hätte, fühlte ich mich in letzte Season zurück versetzt. Ich weiß nicht, warum keiner die Eier hat einfach klipp und klar zu sagen, dass es nicht gut ist, wenn jemand wie Karl wieder bei uns mitmischt? Sie haben eine eigene Liga, fahren in einer anderen Klasse als wir und nehmen uns quasi nur als (wie wir in Österreich sagen) Jausengegner nur am Rande wahr. Was war wieder das Ende vom Lied? Man fühlte sich verpflichtet uns „Loser“ zu sagen wie man richtig F1 Rennen bestreitet und am Ende stand wieder der Streit im Raum. Ganz ehrlich! Der Spaß war wieder einmal weg. OK! Spaß hatten jene, die sich um die vorderen Plätze stritten und ich gebe Schetzmaschine recht – auch im Mittelfeld dürfte sich einiges getan haben, aber davon haben die meisten nicht viel mitbekommen. An die Adresse an Shobbel: Bitte nicht immer fragen, ob irgendwer was dagegen hat ob dieser oder jener mitfahren darf. Du bist unser „CHEF“ in dieser Liga – dann entscheide einfach und fertig. Keiner will der Buhmann sein, wenn er allein sagen würde, er wünsche die Teilnahme eines Fahrers nicht, deshalb kommt nur „Ist mir egal“. Nein ist es nicht. Von mir aus stelle eine eigene Regel auf unter welchen Umständen jemand in der Liga mitfahren darf oder nicht – und wenn nicht als zukünftiges Mitglied, dann maximal die Teilnahme am Training zulassen. Nun zum sportlichen: Ein Doppelsieg von Red Bull und somit von Schetzmaschine und Matdestroyer war eine Kampfansage für die restliche Season. Shobbel in seinem zukünftig geschwächten Ferrari wird es hart haben, da mithalten zu können. Deshalb denke ich werden Fahrer wie Brille, Papa Slumpfi und Borrusch in den Vordergrund treten. Ghost, Elbe und ObiWanBlub sind dann die nächsten in der Rangordnung. Nicht zu vergessen, wenn Doombob und Wicked zurückkehren, ob sich das Feld nicht ganz anders zusammensetzt. Beim nächsten Rennen auf der Highspeed Strecke in Österreich werden bestimmt schon die ersten Weichen gestellt.
Schetzmaschine: „Für mich war klar wenn ich nicht am Anfang an Shobbel vorbei komme wird’s sehr schwierig, umso besser dass mir das in Kurve 1 bereits gelang. Das machte zwar den gesamten ersten Stint zu einer Qual denn Shobbel ließ nicht locker und ich musste viel an Ressourcen verbrauchen um mich vor ihm zu halten, aber nach dem Boxenstopp und als ich sah dass Shobbel mit dem Soft nur ca. 2-3 Runden lang viel Zeit gut machen konnte war ich schon mal erleichtert. Bald sollte also Matdestroyer (der Shobbel noch vor seinem Stopp überholen konnte) mein Gegner um den Sieg werden und tatsächlich musste ich mich meinem Teammate 3 Runden vor Schluss geschlagen geben. Ich freu mich trotzdem für ihn und vor allem über unseren ersten Doppelsieg. Gratulation Matty! Vom Mittelfeld habe ich wenig mitbekommen aber es dürfte auch hier heiß hergegangen sein.“
papawicked Allgemein, F1 Raceliga Kanada, Rennbericht, Season 7 0
Der schnelle Kurs von Montreal brachte diesmal keine großen Überraschungen. Shobbel konnte sich wieder durchsetzen und dominierte das ganze Rennen von Beginn an. Starkregen in Q3 bescherte nach langer Zeit wieder eine erste Reihe mit beiden Ferraris in der Startaufstellung. Nach einer schwachen Anfangssphase wurde Papa Wicked dann doch nach einem riskanten Überholmanöver von Elbe in die Botanik geworfen, was am Ende gleich eine halbe Runde Rückstand bedeutete. Am Ende reichte es wieder einmal zu Rang 8. Elbe und Borrusch konnten das Rennen nicht beenden, wobei Borrusch mit dem GP von Kanada schon immer seinen persönlichen Alptraum erlebte. Hinter Shobbel schafften es Ghost und Matdestroyer auf die weiteren Plätze. Schetzmaschine belegte Platz 4, danach reihten sich Papa Slumpfi, Brille und ObiWanBlub mit je 3 Strafsekunden auf den folgenden Plätzen.
Schetzmaschine: „Vom letzten Platz startend gelangen mir zu Beginn gleich ein paar Platzgewinne.
Als mein Teamkollege in Runde 7 an die Box ging passierten mir allerdings 2 Dreher wodurch er trotz Stopp gleich wieder aufschließen konnte. Von jetzt an brauchte ich wieder sehr lange um meinen Rhythmus zu finden. Erst gegen Ende des Rennens konnte ich die Pace wieder richtig anziehen und holte mir so auch noch die schnellste Runde. Am Ende war dann noch etwas Glück dabei denn durch eine späte SafetyCar Phase konnte ich auf meine beiden Kontrahenten Brille und Papaslumpfi aufschließen welche beide eine Zeitstrafe hatten. Somit wurde es nach einem sehr durchwachsenen GP doch noch P4.“
Nächstes Rennen, der große Preis von Frankreich.
papawicked F1 Raceliga Azerbaijan, Rennbericht, Rennen, Season 7 0
Der große Preis von Baku forderte auch diesmal seine Opfer. Doombob, Brille, Tigar und ObiWanBlub mussten schon frühzeitig den Boliden abstellen. So entbrannte an der Spitze wieder das alte Duell in dieser Saison zwischen Shobbel und Schetzmaschine. Papa Slumpfi darf getrost als Pechvogel dieses Rennens bezeichnet werden, da ihm im Zielfinish gerade mal 33 Tausendstel zum 2. Platz fehlten. Zufrieden musste auch Papa Wicked sein. Durch eine gute Taktik, beim SafetyCar sofort die Boxengasse aufzusuchen, konnte er sich am Ende bis auf den 4. Platz nach Vorne kämpfen. Etwas glücklich fiel dieser Rang aber doch aus, weil Borrusch wenige Runden vor Schluss eine Parklücke zum Verweilen aussuchte um nicht gegen die Wand zu knallen. Papa Wicked nutze dieses Missgeschick, ging an Borrusch vorbei und verteidigte bis am Ende seine Position. Auf den Plätzen 5 bis 8 wurden Borrusch, Ghost, Patrick Kölner und Elbe verwiesen.
Schetzmaschine: „Qualifying: Reifenabnutzung sollte hier ein Thema werden, weshalb ich das Q2 auch mit Mediums absolvierte. Im Q3 gelang mir dann der 2. Startplatz was auch mit meiner Reifenwahl das zu erzielende Minimum war. Denn im Spitzenfeld war lediglich Shobbel auf P1 ebenfalls auf den Gelben am Start.
Rennen: Der Start verlief gut und ich konnte meinen 2. Platz halten. Anfangs verlor ich etwas Zeit auf Shobbel, aber nach 2-3 Runden fand ich meinen Rhythmus und zog die Pace gegenüber dem erstplatzierten merklich an. In Runde 7 gelang mir dann das Überholmanöver und ich ging somit in Führung. An der Spitze liegend konnte ich jetzt meine Strategie voll entfalten und blieb deshalb möglichst lange auf dem Medium draußen. Als Shobbel (auch erst sehr spät) in die Box ging konnte ich noch weitere 2 Runden fahren ehe ich dann versehentlich auf den harten Reifen wechselte. Zu meinem Glück konnte ich gleich die Runde darauf nochmal an die Box ohne eine Position zu verlieren weil nun das SafetyCar auf der Strecke war. Mit den jetzt aufgezogenen Softs konnte ich schnell einen großen Vorsprung rausfahren auch deshalb weil Shobbel seinen bereits beschädigten Frontspoiler ein weiteres Mal beleidigte. Am Ende wurde es zwischen Papaslumpfi und meinem Kontrahenten im Ferrari nochmal richtig eng aber Shobbel konnte sich ganz knapp doch noch auf dem 2. Platz halten. Für mich war es der dritte Sieg in der aktuellen Saison und ich war mit dem Rennen und natürlich auch dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Nächstes Rennen der GP von Kanada.
[INFO: Leider ist nach dem Rennen das Spiel abgeschmiert und deshalb sind hier keine Bilder vorhanden!]
papawicked Allgemein, F1 Raceliga GP, Monaco, Rennbericht, Season 7, von 0
Frontflügel und Mauern sind noch nie eine Liebesbeziehung eingegangen. Der große Preis von Monte Carlo forderte wie jedes Jahr einen Haufen an Blech und Abschürfungen am Beton. Papa Wicked war schon nach ein paar Runden so genervt, dass der Aufprall an der Mauer schon sowas wie eine Erleichterung war, das Rennen beendet zu haben. Eine, wie erwartete Nullnummer. Besser ging es Shobbel, der gleich nach dem Start zeigte wo der Hammer hängt. Ein neuerlicher Sieg in dieser Saison und in der Zwischenzeit die Führung in der Fahrerwertung. Hartnäckig halten sich aber Schetzmaschine und Brille in Schlagdistanz und ein einziger Fehler kann schon wieder alles ändern.
Schetzmaschine: „ Im Qualifying war P 5 nicht ganz was ich mir erhofft hatte, dennoch ging ich zuversichtlich ins Rennen. Nach einem mittelmäßigen Start wurde ich in Kurve 1 von Borrusch überholt. Noch in Runde 1 touchierte der vor mir liegende Elbe die Wand und so konnte ich wieder einen Platz gut machen. Am Ende von Runde 1 fuhr sich Borrusch auch noch den Spoiler ab sodass ich ihn bei Start-Ziel zurück überholen konnte. Von nun an tuckerte ich hinter Papa Slumpfi hinterher welcher in Runde 22 in der Schikane nach dem Tunnel die Mauer küsste und somit weit zurück fiel und letztendlich sogar aufgeben musste. Am Ende sollte es also Platz 3 werden hinter Shobbel und Brille die beide eine gute Pace fuhren und nur durch einen frühen Boxenstopp evtl. knackbar gewesen wären.“
Borrusch, Papa Slumpfi und Papa Wicked blieben diesmal ohne Punkte. Vielleicht hätte ein Regenrennen ein ganz anderes Ergebnis gebracht – man weiß es nicht. Alles in allem dürften die meisten froh sein, diese Hürde hinter sich gelassen zu haben und fiebern schon dem Rennen 2021 entgegen. Gratulation an die 3 am Podium, Shobbel, Brille und Schetzmaschine. Ein starkes Rennen fuhren auch Tigar (Fahrer des Tages) und Wicked2 in seiner neuen Umstellung. Nächstes Rennen, der GP von Aserbaidschan.
Shobbel Allgemein, F1 Raceliga Niederlande, Nr. 5, Rennbericht, Season 7 0
Die Berg und Tal Bahn von Zandvoort hatte es diesmal in sich. Gleich nach dem Start krachte Kölner ein wenig übermotoviert nach einer Berührung mit Borrusch in die rechte Bande und löste zur Freude aller die erste Safety Car Phase aus. Phase Nr. 2 kam gleich drauf, als sich Shobbel in Runde 5 verabschiedete. Dann nahm das Rennen schön langsam Fahrt auf. In Runde 11 übernahm dann Schetzmaschine die Führung und konnte sie bis zum Schluss verteidigen. Schweißgebadet und mit verkrampftem Finger hielt sich Papa Wicked hartnäckig auf Platz 6 bis das Auto in Runde 15 auf der Start-Ziel-Geraden ausbrach und Matdestroyer in das Heck des Ferraris krachte. Safety Car Phase 3 war nun im Spiel. Im weiteren Verlauf des Rennens passierte dann nicht mehr viel. Zwei Runden vor Schluss gelang Papa Wicked noch ein Angriff auf ObiWanBlub was das beste Saisonergebnis ergab – Platz 5.
Schetzmaschine: „Das frühe Safety Car ließ mich einigermaßen unbeeindruckt. Erst als es wieder reinfuhr konnte ich gegen Papa Slumpfi antreten welcher seine Position hartnäckig verteidigte. Erst in Runde 11 als schon einige Versuche gescheitert waren und ich allmählich die Geduld verlor konnte ich ihn überholen. Da Shobbel bereits ausgeschieden war und Maty durch eine Kollision zurück fiel, war ich nun auf Platz 2 und blies nun zum Angriff gegen Brille. Dieser konnte im Renault und mit dem langsamerem Reifen nur kurz dagegen halten ehe ich mich vor ihm auf Platz 1 setzen konnte. Von nun an baute ich meinen Vorsprung immer weiter aus und beobachtete das Duell zwischen Papa Slumpfi und Brille nur noch auf der Minimap.“
Brille: „Es war insgesamt ein echt hartes und anstrengendes Rennen, überholen konnte man fast nicht. Mit den SaftyCar Phasen konnte ich eine 1 Stopp Strategie fahren. Allerdings waren meine harten Reifen die letzten Runden echt fertig und musste das Auto 1-2-mal vor einem Abflug abfangen. Nach den harten Manöver von Slumpfi bin ich am Ende sehr froh das zum einen das Auto gehalten hat und zum anderen das ich am Ende vor Slumpfi ins Ziel fahren konnte.
Durch das Ausscheiden von Shobbel ist es nun an der Spitze alles sehr eng beisammen.“
Nächstes Rennen Spanien, in der Hoffnung endlich mit einem vollem Starterfeld das Rennen austragen zu können.