GP von Frankreich | Season 7
Der Circuit Paul Ricard vom vergangenen Wochenende war wieder einmal ein signifikantes Erlebnis für mich und wohl auch für manch andere. Als wenn ich ein Deja vu hätte, fühlte ich mich in letzte Season zurück versetzt. Ich weiß nicht, warum keiner die Eier hat einfach klipp und klar zu sagen, dass es nicht gut ist, wenn jemand wie Karl wieder bei uns mitmischt? Sie haben eine eigene Liga, fahren in einer anderen Klasse als wir und nehmen uns quasi nur als (wie wir in Österreich sagen) Jausengegner nur am Rande wahr. Was war wieder das Ende vom Lied? Man fühlte sich verpflichtet uns „Loser“ zu sagen wie man richtig F1 Rennen bestreitet und am Ende stand wieder der Streit im Raum. Ganz ehrlich! Der Spaß war wieder einmal weg. OK! Spaß hatten jene, die sich um die vorderen Plätze stritten und ich gebe Schetzmaschine recht – auch im Mittelfeld dürfte sich einiges getan haben, aber davon haben die meisten nicht viel mitbekommen. An die Adresse an Shobbel: Bitte nicht immer fragen, ob irgendwer was dagegen hat ob dieser oder jener mitfahren darf. Du bist unser „CHEF“ in dieser Liga – dann entscheide einfach und fertig. Keiner will der Buhmann sein, wenn er allein sagen würde, er wünsche die Teilnahme eines Fahrers nicht, deshalb kommt nur „Ist mir egal“. Nein ist es nicht. Von mir aus stelle eine eigene Regel auf unter welchen Umständen jemand in der Liga mitfahren darf oder nicht – und wenn nicht als zukünftiges Mitglied, dann maximal die Teilnahme am Training zulassen. Nun zum sportlichen: Ein Doppelsieg von Red Bull und somit von Schetzmaschine und Matdestroyer war eine Kampfansage für die restliche Season. Shobbel in seinem zukünftig geschwächten Ferrari wird es hart haben, da mithalten zu können. Deshalb denke ich werden Fahrer wie Brille, Papa Slumpfi und Borrusch in den Vordergrund treten. Ghost, Elbe und ObiWanBlub sind dann die nächsten in der Rangordnung. Nicht zu vergessen, wenn Doombob und Wicked zurückkehren, ob sich das Feld nicht ganz anders zusammensetzt. Beim nächsten Rennen auf der Highspeed Strecke in Österreich werden bestimmt schon die ersten Weichen gestellt.
Schetzmaschine: „Für mich war klar wenn ich nicht am Anfang an Shobbel vorbei komme wird’s sehr schwierig, umso besser dass mir das in Kurve 1 bereits gelang. Das machte zwar den gesamten ersten Stint zu einer Qual denn Shobbel ließ nicht locker und ich musste viel an Ressourcen verbrauchen um mich vor ihm zu halten, aber nach dem Boxenstopp und als ich sah dass Shobbel mit dem Soft nur ca. 2-3 Runden lang viel Zeit gut machen konnte war ich schon mal erleichtert. Bald sollte also Matdestroyer (der Shobbel noch vor seinem Stopp überholen konnte) mein Gegner um den Sieg werden und tatsächlich musste ich mich meinem Teammate 3 Runden vor Schluss geschlagen geben. Ich freu mich trotzdem für ihn und vor allem über unseren ersten Doppelsieg. Gratulation Matty! Vom Mittelfeld habe ich wenig mitbekommen aber es dürfte auch hier heiß hergegangen sein.“